Kreisliga: OSV V – TC Sterkrade 69 2:3

Von Gerd Arlt

Mit dem Kampf an drei Brettern und der knappsten aller möglichen Niederlagen startete in der Kreisliga die kleinste Ligamannschaft des OSV. Berufliche Verpflichtungen und Kommunikationsdefekte führten zu einem friedlichen Unentschieden an den beiden vorderen Brettern. An Brett 3 musste sich David Kaganovych nach Bauernverlust seiner mittlerweile schon recht routinierten Gegnerin beugen. Dagegen erfreulich das Ergebnis unserer beiden Mannschaftsdebütanten. An Brett 4 hielt David Kremer seine Partie lange ausgeglichen, und wartete nach Figurenverlust noch mit genug Chancen auf, die seinen Gegner zum Remisangebot veranlassten. Elia Büttner stellte nach gutem Beginn einen Läufer ein, entdeckte für sich aber noch so viele Reserven, dass auch hier ein Remis erreicht werden konnte.

Jetzt sind wir gespannt, wie wir in den weiteren Kämpfen abschneiden.

Kreisliga

Knapp die Überraschung verpasst

Von Lennart Faber

Vier der acht Mutigen: (v.l.) Yavuz Kalafatoglu, Mannschaftsführer Lennart Faber, Pavlo Takser und Karl Hirtz

Vier der acht Mutigen: (v.l.) Yavuz Kalafatoglu, Mannschaftsführer Lennart Faber, Pavlo Takser und Karl Hirtz

Am 05.11. ging es für unsere Dritte nach Sterkrade zum 4. Mannschaftskampf. Hier wartete die Zweitvertretung der Nordler auf uns. Mit Arseniy und Daniel fehlten uns leider zwei Jugendliche, die dann durch Karl an 7 und Julian an 8 ersetzt wurden. Vor dem Kampf konnte man nach Einsicht in die Aufstellung von einer deutlichen Niederlage ausgehen, da wir an allen Brettern, außer an Brett 1, zahlenmäßig schwächer waren.

Alex C an Brett 6 hatten den stärksten Gegner. Er hatte etwa 500 Punkte weniger als sein Kontrahent und schlug sich tapfer, allerdings musste er als erstes seine Waffen strecken und das 1:0 zulassen. Weiter ging es mit Julian, der leider die Partie im Mittelspiel nicht ganz korrekt spielte. Sein Gegner nutzte das zum 2:0 für Sterkrade aus. Auch Karl war in eine sehr unangenehme Stellung geraten und konnte sich gegen seinen (auch etwa 400 Punkte stärkeren) Gegner nicht weiter wehren, und damit waren Brett 6, 7 und 8 alle an Sterkrade gegangen. Weiterlesen

NRW-Liga: Unentschieden gegen den Tabellenführer

OSV I — Aachener SV II 4:4

Von Claus Nissen

Am Sonntag spielten wir in Bestbesetzung gegen den Tabellenführer aus Aachen.

An 1. Spielte Marcel seinen Gegner mit Schwarz an die Wand.
An 2 konnte Andreas in einer schwierigen Position die Stellung nicht zusammenhalten. Also 1:1.
An 4 stand Ololi gut, musste aber nach einer Ungenauigkeit die Partie remis geben.
An 5 spielte Ivan eine typisch Grünfeldpartie. Er nahm einen Bauer und behielt in komplizierter Stellung den Überblick.
An 6 Dragos und 8 André hatten wir nie größere Gewinnchancen. Beide remis.
An 7 musste ich mich nach mäßigem Spiel geschlagen gegen.

Fehlte noch Brett 3. Vastimil verteidigte sein Turmendspiel erfolgreich, sodass wir mit dem 4:4 einen Punkt zuhause behalten haben.

Mit 3 Mannschaftspunkten liegen wir nach 3 Spieltagen noch gut im Rennen. Der nächste Kampf wird zeigen, ob wir uns nach oben oder unten orientieren müssen.

NRW-Liga, Gr. 1

Bezirksklasse: Ersatzspieler gewinnen gegen Sterkrade-Nord

OSV IV — SpVgg Sterkrade-Nord III 4½:3½

Gegen die klar favorisierten Sterkrader musste die Vierte mit drei Ersatzspielern antreten, den Stammersatzleuten Karl Hirtz und Julian Schwarz sowie dem Jugendlichen David Kremer aus der Fünften. Genau diese Drei holten auch die entscheidenden vollen Punkte zum überraschenden, wenn auch denkbar knappen Sieg. Weiterlesen

Ein starker Kampf wird zum zweiten Sieg in Folge

Verbandsbezirksliga: OSV III — SW OB III 5:3

Die Bretter Eins bis Fünf kurz nach Partiebeginn (Foto: Karl Hirtz)

Die Bretter Eins bis Fünf kurz nach Partiebeginn (Foto: Karl Hirtz)

Von Lennart Faber

Am vergangenen Sonntag spielte unsere Dritte zu Hause im Stadtderby gegen die Dritte von Schwarz-Weiß Oberhausen. Wir traten erneut mit zwei Ersatzspielern an, diesmal zwei erfahrenen Spielern. Mannschaftsführer und Brett 1 der 4. Mannschaft Dominik Pickardt unterstützte uns an Brett 7 und Routinier Jürgen Cziczkus spielte an Brett 8.

Die Aufstellung war recht gut gelungen, und an den meisten Brettern waren wir DWZ-mäßig ausgeglichen bis überlegen. Relativ früh bog Jürgen ins Remis ab, da er sich unwohl in der Stellung fühlte und sein Gegner ihm das Angebot gemacht hatte. Meine Wenigkeit an Brett 1 kam leider auch nicht über ein Remis gegen meinen solide spielenden Gegner hinaus, und quasi zeitgleich übersah Arsenyi an 2 seine schwache Grundreihe und lief ins Matt. Somit stand es nach 1,5h 1:2 und wir hatten noch einiges an Arbeit vor uns. Nun gaben wir jedoch keinen ganzen Punkt mehr ab; zuerst konnte Alexander Mancic an Brett 5 trotz Minusbauern das Turmendspiel Remis halten, und Pavlo an Brett 3 holte seinen ersten Sieg in dieser Saison; nachdem er zuerst einmal eine Springergabel übersehen hatte und die Qualität eingestellt hatte, machte es sein Gegner noch etwas schlechter nach und stellte den ganzen Turm ein. Als nächste gewannen dann auch noch Alexandru Cosovan mit der schönsten Partie des Tages und Dominik Pickardt an den Brettern 6 und 7 und sicherten den Mannschaftssieg, den Uwe an Brett 4 dann mit einem Remis vollendete. Somit können wir auf eine starke Leistung blicken. Als nächstes geht es dann zum Ligafavoriten. Am 05.11. erwartet uns die zweite Mannschaft von Sterkrade Nord. Hoffen wir mal, dass wir dann an unsere starken Leistungen anknüpfen können und vielleicht eine Überraschung möglich ist.

Verbandsbezirksliga, Gr. 3

Verbandsbezirksliga: Die Jugend holt den Sieg für die Dritte

SG Gladbeck II — OSV III 5:3

Von Lennart Faber

osv-iii-24092023Am vergangenen Sonntag hatte unsere Dritte ihren zweiten Mannschaftskampf in Gladbeck. Diesmal fehlte leider mit Yavuz wieder unser Brett 1, aber dafür hatten wir starke Vertretung an Brett 8 mit Mabrouk Benali, unserem zweiten Brett aus der Vierten. Der Kampf startete mit einem Fehler meinerseits bereits in der Eröffnung, wodurch ich direkt schwach stand und in die Enge getrieben wurde. Relativ schnell kam dann aber Alexandru an Brett 6 ins bessere Endspiel und spielte das sehr solide. Sein Gegner hatte keinen Lichtblick mehr und musste dann resignieren. 1:0 für uns.

Danach ging es gut weiter: Auch Daniel hatte ein besseres Endspiel und verwandelte zum 2:0 an Brett 7. Auch an Brett 8 und 5 sah es nach gelungenen Abtauschen mit anschließendem Vorteil für uns sehr gut aus. Dann hatte Uwe an Brett 4 jedoch einen nicht ganz gelungenen Abtausch erwischt und eine Figur „geblundert“. Nach 2 Stunden waren die Partien dann zu ihrem erwarteten Ausgleich gekommen. Mabrouk zeigte, dass er auch in der Dritten Mannschaft gute Leistungen bringen kann, und Alex konnte seinen ersten Saisonsieg verbuchen, während Uwe leider keine Chance mehr sah und die Waffen streckte. 4:1. Weiterlesen

Bezirksklasse: Mannschaftserfolg in Sommercamp-Atmosphäre

SK Hervest-Dorsten III — OSV IV 3½:4½

Aktuelle und ehemalige OSV-Jugend bei der Analyse (Foto: Karl Hirtz)

Aktuelle und ehemalige OSV-Jugend bei der Analyse (Foto: Karl Hirtz)

Zum Doppelkampf (unsere Zweite und Vierte spielten zeitgleich in Dorsten) waren insgesamt fünf OSV-Jugendliche mitgereist, dazu noch Lennart Faber und Niclas Kohl, die ja selbst noch recht jung und in der Jugendarbeit aktiv sind. Während drinnen noch gerungen wurde, entstand auf der Terrasse des Dorstener Spiellokals bei bestem Sommerwetter eine Art Jugendcamp (siehe Bild). Aber von vorn:

Bei uns fehlten Mabrouk Benali, Jürgen Cziczkus und Alfred Klesse; sie wurden ersetzt durch Karl Hirtz, Julian-Andreas Schwarz und David Kremer, Julian auch schon mit einiger Erfahrung, David mit seinem ersten Einsatz in dieser Klasse. Wir trafen auf eine Mannschaft, die sogar zur Hälfte aus Jugendlichen bestand. Unser Ersatz enttäuschte uns nicht — im Gegenteil: David spielte anfangs vielleicht etwas schnell und geriet in eine etwas passiv aussehende Stellung, gewann dann aber eine Qualität, und ab da führte er die Partie souverän zum Sieg. Und auch Julian konnte seinen Gegner ausspielen und so bereits nach relativ kurzer Zeit den OSV mit zwei Punkten in Führung bringen.

Dagegen hatte unser erfahrenster Spieler, Karl Hirtz, es mit einer jungen Gegnerin zu tun, die offenbar nicht die Absicht hatte, irgendeinen nennenswerten Fehler zu machen. Folgerichtig bot er Remis an, was auch akzeptiert wurde. Dass es später noch einmal eng werden würde, ahnte noch niemand, aber mehr hätte Karl wohl auch nich mehr herausholen können. Weiterlesen

Verbandsbezirksliga: Starke Leistung der Jugend, trotz Niederlage der Dritten

OSV III — SV Bottrop II 3:5

Von Lennart Faber

Gestern hatte auch die Dritte ihren ersten Mannschaftskampf, und durch viele Jugendliche ist sie eine ziemliche Wundertüte. Zwei unserer Jugendlichen sind auch noch ohne Zahl, doch nun zum Spielverlauf.

Der Kampf gegen die Zweite Mannschaft von Bottrop begann für uns mit zwei Ersatzspielern, die auch aus der Jugend sind, wodurch der erste Kampf mit einer sehr jungen Mannschaft angegangen wurde. An Brett 7 spielte so Vaclav Zejdlik, der sich letzte Woche in der Vierten bereits auszeichnen konnte. Weiterlesen