Am 2.9. beginnt die Offene OSV-Meisterschaft 2025/26

Um Voranmeldungen wird gebeten!

 

Nach den Sommerferien geht es wieder los:

Wir starten unsere Offene OSV-Meisterschaft, wie immer im 3-wöchigen Rhythmus, so dass auch Partieverlegungen möglich sein sollten (vorausgesetzt der Gegner stimmt zu, und die Turnierleitung ist informiert). Um Voranmeldungen wird gebeten!

Finale Anmeldung am 2.9.25 (vor der 1. Runde) bis 18.45 Uhr !!!

Ausschreibung

 

Am 9.9. startet unser Blitzturnier   Klick Ausschreibung Blitz, eine Woche später unser Schnellschachturnier  Klick Ausschreibung Schnell.

Voranmeldungen sind hier nicht nötig, einfach am Spielabend bis 19 Uhr vorbeikommen, schon ist man dabei !

 

Wir wünschen allen Schachbegeisterten einen erfolgreichen Saisonstart !

 

 

Sommerloch?? Nicht beim OSV: Sommer-Schnellschach-Turnier gestartet!

Dragos Ciornei gewinnt ersten Spieltag mit 6,5 aus 7

 

Nach dem erfolgreichen Blitzturnier, startete am Dienstag unser Sommer-Schnellschach-Turnier, mit respektablen 25 Teilnehmern !

Also von einem Sommerloch ist hier nichts zu sehen…

 

Auf Dragos Sieg folgten Gabriel Ruhmann auf 2 und 3 weitere Mitstreiter auf Platz 3. Klick hier für Ausschreibung und Ergebnisse

Bei diesem Spaß-Turnier kann jederzeit und kostenlos mitgespielt werden!

 

Weiterhin der Hinweis auf unsere Offene OSV-Meisterschaft, die am 2.9. beginnt:

AUSSCHREIBUNG – klick hier

 

Dragos Ciornei gewinnt Sommerblitz 2025

Am Dienstag startet das Sommer-Schnellschach-Turnier !    JUGEND am Samstag Italienisch!

 

In 4 gewerteten Runden erreichte Dragos eine Gesamtpunktzahl von 45,5 Punkten. Dies bedeutet eine Punkteausbeute von fast 11,5 aus 13 je Abend ! Respekt und Glückwunsch!   Auf Platz 2, knapp dahinter , landete Wolfgang Prüfer, gefolgt von Andre Krüger.  Endergebnis SommerBlitz

 

Am Dienstag, 29.07. starten wir mit unserem Sommer-Schnellschachturnier. Auch hier geht es wieder über 5 Spieltage, wobei die besten 4 in die Wertung einfließen. Alle Schachfreunde, die nicht im Urlaub sind, sind wieder herzlich eingeladen! Voranmeldungen sind nicht nötig, spontanes Vorbeischauen ist auch möglich.

 

Das abgelaufene Blitzturnier hatte -trotz der Sommerferien- insgesamt 29 Teilnehmer. Auch für unsere am 02.09.2025 beginnenden Vereinsmeisterschaft haben wir einen Monat vor dem Start schon über 1 Dutzend Anmeldungen. Es darf also wieder mit einem interessanten Turnier gerechnet werden – die Turnierleitung bittet weiterhin um zeitige Anmeldung !

 

Und für die JUGEND findet am Samstag um 11 Uhr ein Italienisches Turnier statt. Hier geht es aber ausnahmsweise mal nicht um Pizza und Pasta, sondern die Italienische Eröffnung wird vorgegeben:

1. e2–e4 e7–e5
2. Sg1–f3 Sb8–c6
3. Lf1–c4 

So sollen die Kinder und Jugendlichen mit dieser relativ häufig gespielten Variante auch etwas auf die neue Jugendsaison vorbereitet werden.

 

Terminübersicht für Spielabende 2025/2026 online !

Ab sofort auch Anmeldemöglichkeit für die am 2.9. startende OSV-Vereinsmeisterschaft

 

Ab sofort ist auf der Homepage die Dienstagsplanung für die kommende Saison online:

https://www.osv1887.de/termine/turnierplanung-dienstags/

 

Zudem ist ab sofort auch schon die Anmeldung zur Offenen OSV-Vereinsmeisterschaft 2025/26 möglich.

AUSSCHREIBUNG – klick hier

Anmeldungen bitte per Email oder in der im Spiellokal aushängenden Liste !

NRW-Viererpokal: OSV mit Anstand ausgeschieden

Obwohl wir mit Satranc Club Köln das vermeintlich leichteste Los gezogen hatten( die beiden anderen möglichen Gegner wären die SG Solingen und die SF Essen-Katernberg gewesen), verloren wir die NRW-Viererpokal Begegnung mit 1,5 : 2,5. Leider kassierten unsere sonst so zuverlässigen Spitzenbretter Marcel Becker und Ololi Alkazashvili jeweils Niederlagen. Damit war der Mannschaftskampf schon entschieden und auch das Remis von Dragos Ciornei an Brett 3 und der volle Punktgewinn von Thomas Groß an Brett 4 konnten daran nichts mehr ändern. Insgesamt war aber das Erreichen der Zwischenrunde auf NRW-Ebene ein voller Erfolg und wir sind mit Anstand ausgeschieden.

Schmökern während der OSV-Sommerturniere

Die etwas andere Bücherei

Bibliothek 2Bei den am kommenden Dienstag beginnenden Sommerblitz- bzw. Sommerschnellschachturnieren besteht die Möglichkeit vor während und nach den Partien in unserer umfangreichen Bibliothek zu stöbern und zu blättern.
Der Clou: Wer sein Lieblingsbuch gefunden hat, kann es für einen Euro käuflich erwerben und zu Hause in aller Ruhe durcharbeiten (gerne auch mehrere).
Der Erlös kommt dem OSV-Förderkreis und damit auch der OSV-Jugend zugute.Bibliothek 1

Ergebnisse und Protokoll der JHV 2025

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des OSV verlief überwiegend routinemäßig, zumal keine Anträge vorlagen; es gab jedoch personelle Änderungen: Thomas Groß trat vom Amt des Turnierleiters zurück. Thomas hatte über viele Jahre (zuerst als stellvertretender Turnierleiter, dann als Turnierleiter) den Spielbetrieb des OSV mit großem persönlichem Engagement organisiert und zu Teilnehmerrekorden geführt; bei den Mannschaftsaufstellungen konnte er seine Vorstellungen jedoch nicht mehr umsetzen, da seine Bemühungen nicht auf die erhoffte Resonanz stießen. Als neuer Turnierleiter wurde Holger Bönsch gewählt; er ist als regionaler Schiedsrichter qualifiziert und verfügt bereits über Erfahrung als stellvertretender Turnierleiter. Neuer Stellvertreter wurde Claus Nissen. Wir wünschen der neuen Turnierleitung gutes Gelingen! Außerdem trat Dominik Pickardt vom Amt des Schriftführers zurück; zum Nachfolger wurde Jürgen Cziczkus gewählt.

Wie mittlerweile bekannt sein dürfte, wird das Protokoll mit Blick auf den Datenschutz nicht online veröffentlicht. Vereinsmitglieder können es in elektronischer Form anfordern (dazu bitte nachfolgendes Formular ausfüllen). Außerdem wird es in Papierform im Spiellokal ausgelegt und kann auf Wunsch auch beim Schriftführer eingesehen werden. Weiterlesen