Im Halbfinale des diesjährigen Bezirksviererpokals empfängt am Dienstag Abend die erste Mannschaft des OSV den Vorjahressieger Schwarze Dame Osterfeld. Eine sportlich interessante Begegnung mit hoffentlich vielen Zuschauern ist garantiert.
Allgemein
Sonntag: Heimspiel für OSV I in der NRW-Klasse
Am Sonntag ab 11.00 Uhr spielt OSV I in der NRW-Klasse zu Hause gegen den Tabellennachbarn Ratinger SK. Bei diesem Duell wird es darauf ankommen, auf Tuchfühlung zu den beiden Spitzenmannschaften der Liga zu bleiben. Einen interessanten und hoffentlich erfolgreichen Verlauf sowie viele Zuschauer wünscht sich unsere „Erste“.
OSV I ♦ Tabelle ♦ 3. Runde ♦ Einzelergebnisse
Freitag Oberhausener Blitzstadtmeisterschaft
Schwarz-Weiß richtet kommenden Freitag, den 29.11.2019, die Blitzstadtmeisterschaft aus, Meldeschluss ist um 19.15 Uhr. Spielort ist das Spiellokal an der Elsa-Brändström-Straße 11.
Viererpokal: OSV I kampflos weiter, OSV II ausgeschieden
Da der Gegner Horst-Emscher II nicht antrat, gelangte OSV I zu einem kampflosen Sieg. OSV II schied gegen Horst-Emscher I leider mit 0,5 : 3,5 Punkten aus. In seiner italienischen Partie kam Thomas Weyh in einer scharfen Stellung nach einem ungenauen Zug stark unter Druck und verlor am Ende durch eine Springergabel. Christian Stefaniak überspielte seinen Gegner in einem Caro-Kann mit gegenseitigen Rochaden, patzte jedoch nach seinem Figurenopfer in Zeitnot und gab sofort auf. Den halben Ehrenpunkt stellte Andre Krüger mit einem glücklichen Remis in leicht schlechterer Stellung sicher. Aus einer ausgeglichenen Eröffnung heraus tauschte Kilian Kraus die falschen Leichtfiguren und konnte die Stellung mit einem schlechten Läufer gegen den guten Springer seines Kontrahenten nicht mehr halten.
Wir hoffen auf einen sportlich besseren Verlauf der nächsten Runde.
Blitzturnier mit Doppelspitze
Mit 9 aus 11 sind Martin Limberg und Dragos Ciornei die besten Punktesammler der 3. Runde des Blitzturniers.
Niederlage der Zweiten
Gegen die Gäste aus Castrop/Sodingen traten wir ersatzgeschwächt an und konnten eine klare Niederlage nicht vermeiden.
OSV II ♦ Tabelle ♦ 2. Runde ♦ EinzelergebnisseFM Heiko Kummerow belegt sensationellen 2. Platz beim Münsterland-Open
Hinter dem mit 8,5 Punkten aus 9 Partien souverän siegreichen GM Boris Chatalbashev wurde unser an Nummer 9 gesetzter FM Heiko Kummerow mit 7 aus 9 alleiniger Zweiter beim 37. Münsterland- Open 2019 (6 Siege, 2 Remis und nur eine Niederlage). Unseren herzlichen Glückwunsch zu dieser überragenden Leistung, die zeigt, dass der Gewinn des Oster-Opens 2018 keinesfalls eine Eintagsfliege war.
Rundenergebnisse und Abschlusstabelle Münsterland-Open
Viererpokal: OSV I folgt OSV II ins Viertelfinale
Wenn auch der Gegner SF Buer von den DWZ deutlich unterlegen war, so bot er doch am Freitag Abend starken Widerstand. Dennoch hatte der Widersacher unseres frischgebackenen IMs Marcel Becker (allerherzlichsten Glückwunsch des gesamten OSV an dieser Stelle noch einmal !) nach einem Eröffnungsfehler, der einen Bauern und das Rochaderecht kostete, letzlich keine Chance. Er versuchte zwar noch mit einem Opfer Gegenspiel zu erlangen, aber der Schuß ging nach hinten los und Marcel brachte uns mit 1:0 in Führung. Danach verwertete GM Vlastimil Hort in gewohnt souveräner Manier ein überlegen stehendes Endspiel und der Mannschaftskampf war wegen einer möglichen Berliner Wertung schon gewonnen. Leider verlor Claus Nissen in einer taktisch hochinteressanten Partie in der Zeitnotphase nach einem Bauernopfer in einer Abwicklung die Übersicht und später dann auch den Punkt. Nach einem deutlich besseren Beginn konnte Thomas Groß das entstehende Turmendspiel nicht verwerten und musste sich mit dem Remis begnügen. Die Ergebnisse im Einzelnen:
Marcel Becker – Helmut Schorra 1:0
Vlastimil Hort – Siegfried Wilbert 1:0
Claus Nissen – Christoph Renk 0:1
Thomas Groß – Guido Seppelfricke 0,5:0,5
Nun sehen wir der Auslosung des Viertelfinales mit Spannung entgegen.
Nächsten Donnerstag Bezirksviererblitzturnier
Wie gewohnt findet am 3. Oktober (Tag der Dt. Einheit) die Bezirksblitzmeisterschaft für Vierermannschaften ab 10.00 Uhr beim OSV statt. Ich bitte darum, dass sich alle Interessenten bei mir melden, damit wir möglichst viele Mannschaften stellen können.
Nächste Woche: 21. Franz-Mecking-Turnier
Senioren-Turnier bei der SG Gladbeck, neu: für alle Spieler ab Jahrgang 1969.
Termine: jeweils samstags um 15 Uhr am 7.9. / 21.9. / 28.9. / 12.10. / 26.10. / 9.11. / 23.11.
Spielort: Riesener-Gymnasium, Schützenstr. 23, 45964 Gladbeck (Spiellokal der SG Gladbeck 19/23)
Modus: 7 Runden Schweizer System, 2 Stunden/40 Züge, 30 Minuten Rest
Startgeld: 10 €