Zwei Sieger beim Blitzpokal

Die Top 4 des Blitzpokals unter sich: Nissen - Stillger Krüger - Limberg

Die Top 4 des Blitzpokals unter sich:
Nissen – Stillger
Krüger – Limberg

Das am vergangenen Dienstag ausgetragene Blitzturnier im Pokalmodus – jede Runde wurde per Hand ausgelost, bei 4,5 oder 5 Minuspunkten schieden die Teilnehmer aus – sah gegen Ende ein Dreigestirn, bestehend aus Matthias Limberg, Bernhard Stillger und Claus Nissen, als die letzten um die Krone kämpfenden Akteure im Spiel. Als Claus ausschied, einigten sich Matthias und Bernhard, beide mit vier Minuspunkten am Abgrund stehend, auf ein solidarisches Remis, weshalb es zu einem geteilten Sieg kam. Herzlichen Glückwunsch an die beiden Sieger und einen großen Dank an alle Teilnehmer, die dieses Traditionsturnier zu einem schönen Erlebnis werden ließen, das bis 23.30 Uhr Spannung pur bot. Dabei ist, bedingt durch den Austragungsmodus, auch ein relativ frühes Ausscheiden von guten Blitzspielern möglich. Ebenso können auch Außenseiter weit kommen bzw. Freilosglück haben und auch mehrfach identische Paarungen oder einseitige Farbverteilungen besitzen eine gewisse Wahrscheinlichkeit.

Die Abschlusstabelle: Weiterlesen

OSV II: Aufstieg in die Regionalliga

Nach Abschluss der NRW-Klasse steht fest, dass kein Verein des Schachverbandes Ruhrgebiet absteigt, weshalb unsere Zweite den direkten Aufstieg in die Regionalliga schafft. Damit erlangt eine über weite Teile souverän gespielte Saison ihren verdienten Abschluss. In der höchsten Spielklasse des SVR wird unser Team in der kommenden Saison vor große Herausforderungen gestellt.

Die Aufsteiger (v.l.n.r.): Christian Stefaniak, Markus Jörgens, Matthias Limberg, Michael Seibert, Claus Nissen, vorne: Michael Gerst, Thomas Weyh, Thomas Groß.
OSV IITabelle9. RundeEinzelergebnisseOSV II

Kreisliga: OSV 87 VII – Gladbeck IV 5:0 k.l.

Für die letzte Runde der Kreisliga hatten wir uns viel vorgenommen – galt es doch, den hervorragenden 2. Platz zu verteidigen. Um 11 Uhr erreichte mich dann die Absage der Gladbecker. Unsere Spieler konnte ich noch rechtzeitig erreichen. Trotzdem fuhr ich zum Spiellokal, wo sich ein paar Schlachtenbummler zum Plaudern einfanden.
Bei allen Spielern und Helfern der „Siebten“ bedanke ich mich für eine schöne und erfolgreiche Saison.
OSV VIITabelle9. RundeEinzelergebnisse

Sonntag: Spannung bei OSV II und OSV III

Am kommenden Sonntag, den 30.04.2017, findet die jeweils letzte Runde der Verbandsliga und Verbandsklasse statt. Beide Mannschaften bestreiten ein Heimspiel – Zuschauer sind also willkommen. Während unsere Dritte noch um den Klassenerhalt kämpft, möchte sich die Zweite mit einem Sieg oder Unentschieden den zweiten Platz der Verbandsliga sichern. Dieser berechtigt entweder zum direkten Aufstieg oder zu einem Stichkampf um eben diesen. Die Entscheidung hierüber wird entweder am 21.05.2017 in der Schlussrunde der NRW-Klasse oder nach einem möglichen Stichkampf der Gruppenviertletzten fallen. Es bleibt also spannend.
OSV IITabelle9. RundeEinzelergebnisse
OSV IIITabelle9. RundeEinzelergebnisse

Der OSV trauert um Horst Poschmann

Am 13. April ist mit Horst Poschmann eines der langjährigsten und verdientesten OSV-Mitglieder im Alter von nur 55 Jahren verstorben.

Wir wussten um Horsts langwierige Erkrankung; die Nachricht von seinem Tod hat uns nun dennoch überrascht, konnten wir ihn in letzter Zeit doch wieder mehrfach an Spielabenden begrüßen. Noch im Januar nahm er — konzentriert wie immer — am offenen OSV-Schnellschachturnier teil.

Über 40 Jahre gehörte er dem Verein an und beteiligte sich, auch als Vorstandsmitglied, immer leidenschaftlich an seiner Entwicklung.

Wir werden sein immer freundliches Erscheinen im Verein vermissen und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Die Trauerfeier ist am Freitag, den 21.4.2017, um 12 Uhr in der Kapelle des kath. Friedhofes an der Wittestraße in Oberhausen-Sterkrade. Anschließend erfolgt die Beisetzung.