Wir waren dabei!!!!

Erkrather Jugendopen 2017

Von Nina Jansen

Alle von uns haben Spitzenleistungen hingelegt. Dennoch hatten wir ein Problem, denn unsere Annika Labuda war ohne DWZ eingetragen; Markus bemerkte es frühzeitig, meldete das bei der Turnierleitung, die sich davon aber nichts annehmen wollte, und so wurde Annika immer hochgelost.
Selbst ein Teil unserer Betreuer spielte mit, in der Ü18, und dort hatte auch Markus das selbe Problem wie seine Tochter. Auch seine DWZ war nicht vorhanden.
Denn es gab nicht nur die Altersklassen U08 bis U18, sondern auch die Ü18. Weiterlesen

Offenes Sommerblitzturnier Dienstag mit Vlastimil Hort

Am kommend01en Dienstag, den 20.06.2017, startet unser traditionelles Sommerblitzturnier. Es werden diesmal fünf Runden mit bis zu zwei Streichergebnissen gespielt, jedes Turnier mit 11 Runden. Vlastimil Hort hat seine Teilnahme angekündigt, Meldeschluss und Beginn ist um 19 Uhr. Das Turnier ist wie immer offen für alle Schachfreunde.
Ausschreibung Sommerblitzturnier

Dragos Ciornei gewinnt letztes Thematurnier der Saison

In der entscheidenden Phase: hinten: Ciornei-Cziczkus vorne: Groß-Limberg

In der entscheidenden Phase:
hinten: Ciornei-Cziczkus
vorne: Groß-Limberg

Die Bird-Eröffnung ( 1. f4 ) war das Thema des letzten Turnieres der laufenden Saison. Am Ende rettete Dragos Ciornei mit 6, 5 Punkten aus sieben Partien ein „Hälftchen“ vor Martin Limberg mit 6 aus 7 ins Ziel.

Rangliste:  Stand nach der 7. Runde
Rang TNr Teilnehmer Titel TWZ A Verein/Ort Land G S R V Punkte RaLst RaLstg
1. 2. Ciornei,Dragos,Dr. 2094 Oberhausener SV GER 7 6 1 0 6.5 2096 2096
2. 1. Limberg,Martin 2103 SW Oberhausen GER 7 6 0 1 6.0 1928 1928
3. 3. Gross,Thomas 1958 Oberhausener SV GER 7 4 1 2 4.5 1711 1711
4. 5. Zimmer,Javier Miguel 1539 SW Oberhausen 5 4 0 1 4.0 1784 1784
5. 7. Arlt,Gerd 1511 Oberhausener SV GER 7 3 2 2 4.0 1512 1512
6. 10. Cziczkus,Jürgen 1450 Schwarze Dame Osterf GER 7 3 1 3 3.5 1663 1663
7. 4. Turp,Hüseyin 1673 Oberhausener SV GER 7 3 0 4 3.0 1665 1665
8. 6. Pickardt,Dominik 1533 Oberhausener SV GER 7 2 2 3 3.0 1584 1584
9. 9. Klesse,Alfred 1492 Oberhausener SV GER 7 3 0 4 3.0 1398 1398
10. 11. Hirtz,Karl 1377 Oberhausener SV GER 7 3 0 4 3.0 1393 1393
11. 12. Stieglitz,Gotthard 1213 Oberhausener SV GER 7 3 0 4 3.0 1340 1340
12. 14. Zimmer,Marco Miguel 929 SW Oberhausen GER 5 2 0 3 2.0 1207 1207
13. 13. Meyer,Harald 1194 Oberhausener SV GER 7 1 1 5 1.5 1410 1410
14. 8. Eumann,Herbert 1500 * Oberhausener SV GER 4 0 0 4 0.0 683 683

Sonntag: 3. Oberhausener Jugendopen

Am kommenden Sonntag, den 11. Juni 2017, ab 11 Uhr findet zum dritten Mal das Oberhausener Jugendopen (ein siebenrundiges Schnellschachturnier) in der Aula des Heinrich-Heine-Gymnasiums, schräg gegenüber vom OSV-Spiellokal, statt. Bisher sind sechs Jugendliche des OSV angemeldet; eine Anmeldung ist noch bis 10:45 Uhr am Turniertag möglich.

AusschreibungAnmeldeformular (SWOB-Website)

André Krüger Pokalsieger

Das Endspiel André Krüger - Martin Beierlein.

Das Endspiel André Krüger – Martin Beierlein.

In einem spannenden Finale gegen Martin Beierlein holte sich André Krüger den Pokal – herzlichen Glückwunsch! Dabei wäre ihm trotz eines klar gewonnenen Endspiels beinahe die restriktive Bedenkzeitregelung von 90 Minuten für die gesamte Partie (ohne zweite Zeitperiode und ohne Inkrement) zum Verhängnis geworden. Mit nur noch 30 Sekunden auf der Uhr stand eine gewinnbringende Abwicklung bevor, doch selbst mit einem großen Materialvorteil auf seiner Seite wäre die rein technische Mattführung eine Herausforderung gewesen. Doch glücklicherweise ergab sich ein schnelles Matt, weshalb es einen gerechten Sieger gab. Ich denke, dass in der kommenden Saison wieder so wie bei der Vereinsmeisterschaft gespielt wird, nämlich mit 90 Minuten für 40 Züge zzgl. 15 Minuten für den Rest bei einer Zeitgutschrift von 30 Sekunden pro Zug von Beginn an.

In der Plakette konnte sich Claus Nissen dank besserer Wertung vor Baris Demircan durchsetzen. Leider mussten zwei Partien aus dem oberen Tabellenbereich wegen Urlaubs kampflos entschieden werden, die letzte Runde konnte aber selbstverständlich nicht nachgespielt werden.

Die DWZ-Auswertung des Turniers ist auch schon erfolgt, womit nun sämtliche Turniere der Saison in die DWZ-Rangliste eingeflossen sind.

Tabelle