Die restlichen Termine unserer Mannschaften für die Saison 2019/20 stehen nun auch auf unserer Homepage; den Beginn macht unsere zweite Mannschaft am 07.02.2021. Da noch nicht abzusehen ist, wie sich die Coronapandemie weiter entwickeln wird, sich Terminänderungen nicht auszuschließen.
Allgemein
Dienstag: 2. Runde Blitzturnier
Beginn: 19.00 Uhr, 11 Runden Schweizer-System.
Tabellen
Schnellschach, 2. Runde: Dragos wieder vorne
Nachdem Dragos Ciornei bereits die erste Runde für sich entscheiden konnte, verbesserte er seinen ersten Platz nochmal mit guten sechs Punnkten aus sieben Partien. Insgesamt nahmen 21 Spieler teil, von denen fünf eine DWZ von über 2100 Punkten hatten.
Tabellen
Anträge zur JHV am 6.10.2020
Die beiden folgenden Anträge sind fristgerecht beim Vorsitzenden eingegangen:
Antrag 1 (Thomas Groß, Karl Hirtz, Dominik Pickardt)
- Mitglieder, die zu Beginn eines Kalenderjahres das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, zahlen in diesem Jahr einen Beitrag von 30 € (also einen Monatsbeitrag von 2,50 €).
- Mitglieder, die zu Beginn eines Kalenderjahres das 14., aber noch nicht das 18. Lebensjahr vollendet haben, zahlen in diesem Jahr einen Beitrag von 60 € (also einen Monatsbeitrag von 5 €).
Die Höhe der Beiträge wird nach § 4.2 der Satzung von der Mitgliederversammlung festgelegt; eine Änderung ist nach § 6.4 mit einfacher Mehrheit möglich.
Antrag 2 (Dominik Pickardt)
Alt: Mindestens einmal jährlich ist eine Mitgliederversammlung durchzuführen, zu der alle Mitglieder mindestens 14 Tage vorher mit Angabe der Tagesordnung durch Veröffentlichung im Mitteilungsblatt des Vereins einzuladen sind.
Neu: Mindestens einmal jährlich ist eine Mitgliederversammlung durchzuführen, zu der alle Mitglieder mindestens 14 Tage vorher mit Angabe der Tagesordnung durch Veröffentlichung auf der Internetseite des Vereins sowie durch Aushang oder Auslage im Spiellokal einzuladen sind.
Der Antrag erfordert gemäß § 13.2 der Satzung und § 33 BGB die Zustimmung von drei Vierteln der anwesenden Mitglieder.
Trauergottesdienst zum Gedenken an Gotthard Stieglitz
Der Verlust von Gotthard Stieglitz, der sich viele Jahre lang in der Jugend engagierte und dabei immer für Unterhaltung sorgte, hat viele Vereinsmitglieder schwer getroffen. Da es keine Angehörigen mehr gab, wurde Gotthard im Auftrag der Stadt Mülheim bestattet. Zum Gedenken an ihn und die anderen Verstorbenen, die das gleiche Schicksal ereilt hat, findet am Mittwoch, den 16. September, um 18 Uhr in der Kirche St. Mariae Geburt, Althofstr. 5, 45468 Mülheim a. d. Ruhr, ein ökumenischer Trauergottesdienst statt. Trauergäste, die auf diesem Wege von Gotthard Abschied nehmen möchten, sind willkommen.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020
Ort: Spiellokal des OSV 1887
Termin: Dienstag, 6. Oktober 2020
Beginn: 19.30 Uhr
Tagesordnung, Hinweise zu Anträgen und zum Protokoll: Weiterlesen
Spielzeit 2020/21 beginnt
Wie der Vorstand bei seiner Sitzung am letzten Montag, den 31.08.2020 beschlossen hat, werden ab kommenden Dienstag, den 08.09.2020, die Vereinsturniere in Form von Turnier-, Schnell- und Blitzschach wieder aufgenommen, wobei selbstverständlich die Coronaschutzverordnung zu beachten ist. Dies bedeutet, dass nur maximal 30 Teilnehmer zugelassen sind, weshalb die Vereinsmeisterschaft nicht offen ausgetragen werden kann. Zu beachten ist, dass in unseren Räumlichkeiten ein Mund- und Nasenschutz zu tragen ist, der jedoch von den Teilnehmern, die am Brett sitzen, abgenommen werden darf. Zuschauer und Teilnehmer, die nicht am Brett sitzen, müssen jedoch einen Mund- und Nasenschutz tragen. Thomas Groß wird bald an dieser Stelle Vorankündigungen zu den einzelnen Turnieren veröffentlichen.
1. Schnellschach-Uhrenhandicap fand großen Anklang
Das erste Turnier nach fünfmonatiger Zwangspause fand am Dienstag Abend überraschend großen Anklang. 21 Schachfreunde trafen sich, um ein siebenrundiges Schnellschachturnier auszuspielen, wobei durch ein Uhrenhandicap dem stärkeren Spieler Bedenkzeit abgezogen und dem Schwächeren hinzugerechnet wurde. Durch diese Regelung kam in einigen Partien der DWZ-Favorit gehörig ins Schwitzen. Es gewannen letzlich die Limbergbrüder Martin und Matthias mit einem halben Punkt Vorsprung vor dem Duo aus Claus Nissen und Dragos Ciornei, jeweils nur getrennt durch die Feinwertungen. Allen Teilnehmern konnte man den Spaß am Realschach anmerken. Es wurde die Anregung gemacht, den Uhrenhandicap-Modus auf ein Blitzturnier zu übertragen, was jedoch aus praktischen (Zeit-) Gründen nicht möglich ist. So werden wir am nächsten Dienstag eine zweite Auflage der gleichen Veranstaltung durchführen, bevor am 31.8. der Vorstand des OSV den weiteren Ablauf des Vereinsabends festlegt.
| Rangliste: Stand nach der 7. Runde | |||||||||||||
| Rang | TNr | Teilnehmer | Titel | TWZ | A | Verein/Ort | Land | G | S | R | V | Punkte | RaLst |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 8. | Limberg,Martin 21 | 2120 | SW Oberhausen | GER | 7 | 4 | 3 | 0 | 5.5 | 2157 | ||
| 2. | 3. | Limberg,Matthias 20 | 2138 | Oberhausener SV | GER | 7 | 4 | 3 | 0 | 5.5 | 2103 | ||
| 3. | 14. | Nissen,Claus 21 | 2178 | Oberhausener SV | GER | 7 | 4 | 2 | 1 | 5.0 | 2104 | ||
| 4. | 15. | Ciornei,Dragos,Dr. 2 | 2127 | Oberhausener SV | GER | 7 | 3 | 4 | 0 | 5.0 | 1917 | ||
| 5. | 12. | Seibert,Michael 19 | 2040 | Oberhausener SV | GER | 7 | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 2000 | ||
| 6. | 10. | Faber,Lennart 17 | 1724 | Oberhausener SV | GER | 7 | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 1917 | ||
| 7. | 11. | Akcapinar,Yavuz 17 | 1784 | SF Essen-Werden | TUR | 7 | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 1804 | ||
| 8. | 9. | Kraus,Kilian 17 | 1729 | Oberhausener SV | GER | 7 | 3 | 2 | 2 | 4.0 | 1543 | ||
| 9. | 13. | Krüger,André 19 | 1987 | Oberhausener SV | GER | 7 | 2 | 3 | 2 | 3.5 | 1932 | ||
| 10. | 2. | Hirtz,Karl 13 | 1717 | Oberhausener SV | GER | 7 | 2 | 3 | 2 | 3.5 | 1689 | ||
| 11. | 21. | Pickardt,Dominik 15 | 1563 | Oberhausener SV | GER | 6 | 3 | 1 | 2 | 3.5 | 1641 | ||
| 12. | 4. | Groß,Thomas 20 | 2066 | Oberhausener SV | GER | 7 | 3 | 1 | 3 | 3.5 | 1630 | ||
| 13. | 6. | Gebauer,Reinhard 18 | 1910 | SV Sterkrade-Nord | GER | 7 | 2 | 2 | 3 | 3.0 | 1702 | ||
| 14. | 1. | Rippke,Uwe 16 | 1819 | Oberhausener SV | GER | 7 | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 1629 | ||
| 15. | 16. | Kürschners,Stefan 19 | 1974 | Oberhausener SV | GER | 7 | 2 | 2 | 3 | 3.0 | 1621 | ||
| 16. | 19. | Meyer,Harald 11 | 1497 | Oberhausener SV | GER | 7 | 3 | 0 | 4 | 3.0 | 1560 | ||
| 17. | 5. | Bönsch,Holger 11 | 1182 | Oberhausener SV | GER | 7 | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 1447 | ||
| 18. | 17. | Oberst,Alfred 12 | 1430 | OSC Rheinhausen | GER | 7 | 2 | 1 | 4 | 2.5 | 1329 | ||
| 19. | 7. | Turp,Hüseyin 15 | 1578 | Oberhausener SV | GER | 7 | 2 | 0 | 5 | 2.0 | 1385 | ||
| 20. | 18. | Cosovan,Alexandru 12 | 1261 | * | Oberhausener SV | - | 2 | 0 | 0 | 2 | 0.0 | 1377 | |
| 21. | 20. | Prüfer,Wolfgang 20 | 2192 | * | Oberhausener SV | GER | 1 | 0 | 0 | 1 | 0.0 | 1062 | |
| Fortschrittstabelle: Stand nach der 7. Runde (nach Rangliste) | ||||||||||||
| Nr. | Teilnehmer | ELO | NWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Punkte | RaLstg |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Limberg,Martin 21 | 2120 | 2103 | 20w1 | 5s1 | 3w½ | 4s½ | 2w½ | 12s1 | 9w1 | 5.5 | 2157 |
| 2. | Limberg,Matthias | 2138 | 2066 | 9s½ | 13w1 | 14s1 | 7w1 | 1s½ | 6w1 | 3s½ | 5.5 | 2103 |
| 3. | Nissen,Claus 21 | 2178 | 2100 | 12s1 | 6w1 | 1s½ | 9w0 | 7s1 | 5s1 | 2w½ | 5.0 | 2104 |
| 4. | Ciornei,Dragos,Dr | 2127 | 2140 | 17w1 | 19s1 | 7s½ | 1w½ | 6s½ | 9w1 | 5w½ | 5.0 | 1917 |
| 5. | Seibert,Michael 1 | 2040 | 1958 | 10s1 | 1w0 | 12s1 | 15w1 | 9s½ | 3w0 | 4s½ | 4.0 | 2000 |
| 6. | Faber,Lennart 17 | 1724 | 1739 | 21w1 | 3s0 | 16w1 | 13s1 | 4w½ | 2s0 | 8w½ | 4.0 | 1917 |
| 7. | Akcapinar,Yavuz 1 | 1784 | 1790 | 14w1 | 16s1 | 4w½ | 2s0 | 3w0 | 10s½ | 13s1 | 4.0 | 1804 |
| 8. | Kraus,Kilian 17 | 1729 | 1750 | 16s0 | 10w½ | 13s0 | 11w1 | 17s1 | 14w1 | 6s½ | 4.0 | 1543 |
| 9. | Krüger,André 19 | 1987 | 1963 | 2w½ | 15s½ | 17w1 | 3s1 | 5w½ | 4s0 | 1s0 | 3.5 | 1932 |
| 10. | Hirtz,Karl 13 | 1717 | 1363 | 5w0 | 8s½ | 11s0 | + | 13w½ | 7w½ | 14s1 | 3.5 | 1689 |
| 11. | Pickardt,Dominik | 1563 | 17s0 | 10w1 | 8s0 | 18w1 | 15s1 | 12w½ | 3.5 | 1641 | ||
| 12. | Groß,Thomas 20 | 2066 | 2004 | 3w0 | 20s1 | 5w0 | 18s1 | 16s1 | 1w0 | 11s½ | 3.5 | 1630 |
| 13. | Gebauer,Reinhard | 1910 | 1802 | 15w½ | 2s0 | 8w1 | 6w0 | 10s½ | 19s1 | 7w0 | 3.0 | 1702 |
| 14. | Rippke,Uwe 16 | 1819 | 1612 | 7s0 | 18w1 | 2w0 | 19s1 | 15w1 | 8s0 | 10w0 | 3.0 | 1629 |
| 15. | Kürschners,Stefan | 1974 | 13s½ | 9w½ | 19w1 | 5s0 | 14s0 | 11w0 | + | 3.0 | 1621 | |
| 16. | Meyer,Harald 11 | 1497 | 1193 | 8w1 | 7w0 | 6s0 | 17s1 | 12w0 | 18s0 | 19w1 | 3.0 | 1560 |
| 17. | Bönsch,Holger 11 | 1182 | 4s0 | 11w1 | 9s0 | 16w0 | 8w0 | + | 18s½ | 2.5 | 1447 | |
| 18. | Oberst,Alfred 12 | 1430 | 1229 | 19w0 | 14s0 | + | 12w0 | 11s0 | 16w1 | 17w½ | 2.5 | 1329 |
| 19. | Turp,Hüseyin 15 | 1578 | 1579 | 18s1 | 4w0 | 15s0 | 14w0 | + | 13w0 | 16s0 | 2.0 | 1385 |
| 20. | Cosovan,Alexandru | 1261 | 1s0 | 12w0 | 0.0 | 1377 | ||||||
| 21. | Prüfer,Wolfgang 2 | 2192 | 2021 | 6s0 | 0.0 | 1062 | ||||||
Aktuelles zur Mannschaftssaison
Die Bundesspielkommission des DSB hat die Verlängerung der Saison für die 2. Bundesliga bis zum 31.08.2021 beschlossen. Die Termine für die noch ausstehenden Spiele in den NRW-Ligen werden Anfang 2021 festgelegt. Wann es die Termine für die übrigen Ligen, also für den Verband und Bezirk geben wird, steht noch nicht fest, sinnvollerweise nach der Vergabe der NRW-Termine. Nachzulesen ist dies auf der Homepage des Schachbundes NRW.
NRW
Neustart auch für die Jugend
Auch das Jugendtraining läuft ab sofort zu den gewohnten Terminen wieder an: Samstags (ab dem 22.8.) von 10-13 Uhr und dienstags (seit dem 18.8.) von 16-18:30 Uhr. Leider ist auch hier die Maske bis auf Weiteres vorgeschrieben (außer für Kinder im Vorschulalter).