OSV II: Zweiter Sieg im zweiten Spiel

Wir traten in Borbeck mit einer kurzfristigen Aufstellungsänderung an, die Gastgeber waren jedoch auch nicht in Bestbesetzung. Der Mannschaftskampf begann gut für uns, da Michael Seibert bereits nach 13 Minuten und 13 Zügen einen Sieg vermelden konnte. Der schwarze König des Gegners stand da schon auf e4 und kurz vor dem Matt – ein phänomenaler Beginn! Es folgten ausgekämpfte Remispartien von Christian Stefaniak und André Matzat (hier war wohl ein Gewinn greifbar nahe), die Partie von Thomas Groß war schon recht früh ereignislos. In Zeitnot spielte Markus Jörgens ungenau und konnte später seine Partie nicht mehr halten. Dafür lieferte Claus Nissen am Spitzenbrett eine tolle Partie ab und brachte uns erneut in Führung. In der sechsten Spielstunde konnte dann Kai Hombrecher seine auf den ersten Blick höchst unklare Partie für sich entscheiden und den Mannschaftssieg klarstellen – da wird wohl ein Faktencheck mit Hilfe des Computers notwendig sein. Kurz vor Ende wählte ich in meinem Endspiel, das evtl. haltbar war, die falsche Abwicklung und musste den Punkt abgeben.
Nach zwei Runden haben wir als Neuling in der Regionalliga mit vier Punkten bislang das Optimum herausgeholt und haben so unsere Chancen auf den angestrebten Klassenerhalt vergrößert.

OSV IITabelle2. RundeEinzelergebnisse

Dragos Ciornei gewinnt 2. Runde des Offenen Blitzturnieres

Leider nur 16 Teilnehmer fanden sich zur Austragung der 2. Runde des Offenen OSV- Blitzturnieres 2017/ 18 am letzten Dienstag ein. Die Veranstaltung sah ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Dragos Ciornei und Martin Limberg. Ersterer konnte schließlich auf Grund der besseren Feinwertung diesen Durchgang mit der gleichen Punktzahl( 9 aus 11 Partien) für sich entscheiden. Dritter wurde Rainer Klüting mit 7, 5 aus 11.
Ergebnisse

Viererpokal: Endstation Viertelfinale

Letzte Woche Dienstag agierte unsere zweite Viererpokalmannschaft gegen SV Horst 31 nicht umsichtig genug, nutzte nicht alle gegebenen Chancen und verlor somit „gerecht“ mit 1:3. Ebenso wurde vergangenen Freitag unsere Erste gegen Gladbeck auf dem linken Fuß erwischt und schied mit einer 1,5:2,5-Niederlage aus dem Wettbewerb aus; zum Spielverlauf der Ersten liegen mir keine Informationen vor.

Viererpokal

3. Runde Offene OSV-Meisterschaft ausgelost

Nachdem heute Abend die letzte Nachholpartie ausgespielt wurde, konnte die dritte Runde der Offenen OSV- Meisterschaft 2017/18 für den 24. Oktober ausgelost werden. Da in der nächsten Woche Herbstferien und viele Turnierteilnehmer im Urlaub sind, bitte ich eindringlich, bei absehbarer Verhinderung der Turnierleitung unter Familie@gross-mh.de eine E-Mail zu schreiben. Ich werden dann den Gegner informieren und es kann ein neuer Spieltermin gefunden werden.

Ergebnisse

Bezirksoberliga: OSV III gewinnt 6,5:1,5 gegen SV Bottrop II

Von Kai Hombrecher

Im gestrigen Auswärtskampf blieben wir ohne Niederlage und haben uns damit an die Tabellenspitze setzen können.
Andreas Söhnchen scheint an seiner Rolle als „Blitzsieger“ Gefallen zu finden: nach nur 21 Zügen musste sein Gegner die Hand reichen, nachdem er seine Entwicklungszüge im Damengambit vertauscht hatte und dann Andreas‘ Druckspiel nicht mehr standhalten konnte. Weiterlesen

Oberliga NRW: Bochumer SV02 – Oberhausener SV

Wie meistens trat der Aufsteiger Bochumer SV 02 mit einer starken Mannschaft und 4 internationalen Meistern an.

Kurz nach der Eröffnungsphase wurde an den Brettern 1,3 und 4 in ausgeglichenen Stellungen der Friedensschluss vereinbart. Einige Zeit später endete dann auch die Partie von Prof. Matthias Kiese gegen Heiko Kummerow mit einer Zugwiederholung unentschieden. Jürgen Kaufeld und Dragos Ciornei kämpften länger, konnten jedoch keine nennenswerten Vorteile erspielen, so endeten auch ihre Partien remis zum Zwischenstand von 3:3.

Die Entscheidung des Mannschaftskampfs musste also an den Brettern 2 und 8 fallen. Andreas Voge hatte in einem Sizilianer durch gutes Spiel ein Doppelturmendspiel mit einem Mehrbauern erreicht. Leider reichte auch hier, wie so oft im Turmendspiel ein Mehrbauer nicht zum Sieg, also 3,5:3,5.

An Brett 2 hatte Alexej Litwak Schwarz gegen die extrem starke Frauengroßmeisterin Anna Zatonskih, die vor 2 Wochen beim Isle of Man Turnier sogar Supergroßmeister Boris Gelfand besiegen konnte. Von Beginn an stand er in einer Tarrasch -Verteidigung unter Druck und musste schliesslich die Niederlage quittieren , als er sich bei knapper Zeit nicht mehr ausreichend verteidigen konnte.

Insgesamt kommt es damit zu einer knappen 3,5: 4,5 Niederlage gegen favorisierte Bochumer.

OSV ITabelle2. RundeEinzelergebnisse

Bezirksoberliga: Verpasste Chance für die Vierte

In der zweiten Runde der Bezirksoberliga traf die vierte Mannschaft auf einen der wenigen Gegner, die nominell nicht deutlich überlegen sind; diese Begegnung wäre also eine gute Gelegenheit gewesen, einen ersten Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen. Leider tauchte unser erstes Brett trotz telefonischer Zusage aus bisher unbekannten Gründen nicht auf, und auch an den besetzten Brettern lief es nicht ganz rund. Weiterlesen

Dragos Ciornei gewinnt 2. Runde des Offenen OSV-Schnellschachturniers

Drei von zwanzig Teilnehmern blieben in der zweiten Runde des Offenen OSV-Schnellschachturniers ungeschlagen. Es gewann Dragos Ciornei mit 5,5 Punkten aus sieben Partien vor Martin Limberg und Holger Hortolani (beide 5 aus 7). Stark spielte einmal mehr Miguel Zimmer, der  dreihundert Punkte über  seiner DWZ blieb. Ein dickes Dankeschön geht an Carsten Bünjer, der für die beiden im Viererpokal beschäftigten Turnierleiter einsprang.   → Ergebnisse

Kreisliga: Kirchhellen IV – OSV VI ½ : 4½

OSV VI nach der 1:0 Führung durch Fotograf Holger Bönsch.

OSV VI nach der 1:0 Führung durch Fotograf Holger Bönsch.

In der französischen Eröffnung konnte Holger Bönsch einen Bauern erobern. Diesen gab er zurück und gewann in der Folge durch einen taktischen Fehler seines Gegners eine Figur; das reichte für den Sieg und Holger konnte sich auf das Mannschaftsfoto konzentrieren :)
Sohnemann Felix Bönsch konnte derweil durch aggressives Druckspiel einen Turm gewinnen. Seine Mattdrohung wehrte der Gegner zwar durch Einsatz eines Springers ab, doch der Materialverlust war dann doch zu groß und so lagen wir mit 2:0 vorne.
Razvan Grumaz hatte von Beginn an die Initiative und gewann ohne Schwierigkeiten seine Partie.
Mein jugendlicher Gegner hatte bis zum Mittelspiel aufgrund meines passiven Spiels leichte Raumvorteile. Als er durch einen voreiligen Bauernvorstoß die Linien öffnete war das für meinen eingesperrten Läufer die Befreiung. Der folgende Qualitätsgewinn reichte dann für ein gewonnenes Endspiel.
Die interessanteste Partie spielte Nina Jansen an Brett 1: Einerseits stand sie nach der italienischen Eröffnung unter Druck; andererseits hatte sie einen Bauern gewonnen. Der Gegner versuchte durch Angriffe entscheidende Vorteile zu erlangen, aber Nina verteidigte umsichtig und konnte noch einen zweiten Bauern gewinnen. In dieser Situation und unter Berücksichtigung des 4:0-Vorsprungs bot Nina in unklarer Stellung remis an, das der Gegner annahm.
Nach der Auftaktniederlage tut dieser klare Sieg der Mannschaft sicher gut.
OSV VITabelle2. RundeEinzelergebnisse